Artikel über: Vertrauen und Sicherheit
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Welche Risiken bestehen, wenn ich mein Abonnement mit anderen teile?

Welche Risiken bestehen, wenn ich mein Abonnement mit anderen teile?

Die Website bietet an, ein Vertrauensverhältnis zwischen Eigentümern und Abonnenten aufzubauen, indem sie den finanziellen Austausch und das Teilen garantiert und absichert. Hier sind einige nützliche Informationen, die Ihnen helfen sollen, die Herausforderungen zu verstehen und Ihnen die Sicherheit zu geben, dass es keine Risiken beim Teilen gibt.

Sharesub sichert die gemeinsame Nutzung von Abonnements.

Für die Teilnehmer des Abonnements

Sharesub schützt Sie vor böswilligen Eigentümern, da diese den ganzen Monat über einen kontinuierlichen Service erbracht haben müssen, um ihre Gelder zu erhalten. Wenn der angezeigte Service nicht der richtige ist oder nicht funktioniert, können Sie sich mit dem Eigentümer austauschen und eine Beschwerde eröffnen, wenn die bereitgestellte Lösung nicht angemessen ist. In diesem Fall müssen Sie keine Gebühren zahlen.


Außerdem müssen die Eigentümer ihre Identität bei unserem Bankpartner verifizieren (Personalausweis erforderlich), wenn sie ihr Geld abheben, wodurch wir uns von ihrer Seriosität und Vertrauenswürdigkeit überzeugen können. Schließlich findet der gesamte Austausch über einen sicheren und verschlüsselten Messenger statt, der jeglichen Informationsverlust und jeglichen Geldaustausch mit Unbekannten verhindert.


Für diejenigen, die ihre Abonnements anbieten


Wir bieten einen umfassenden Service, um die Zahlungen von Mitabonnenten einzuziehen. Wenn ein Nutzer ein Abonnement abschließt, nehmen wir Sicherheiten für seine Zahlungskarte auf, um Ihr zukünftiges Einkommen als Inhaber des Abonnements zu sichern. Im Falle eines späteren Ausfalls (abgelaufene Karte) kontaktieren wir den Nutzer oder deaktivieren sein Konto, wenn er keine neue Zahlungsmethode zur Verfügung stellt.



Wir sichern auch Logins oder vertrauliche Informationen und den Chatverkehr mithilfe einer fortgeschrittenen Verschlüsselung. Schließlich stellen wir auch sicher, dass es keinen Missbrauch gibt, indem wir die Identität der Käufer überprüfen und die Konten von Nutzern mit nicht autorisiertem Verhalten deaktivieren.


Verstehen Sie die beiden Arten des Teilens.

Sie haben ein Abonnement, fragen sich aber, ob es Ihnen Probleme bereiten könnte, es zu teilen?


Abonnements, die auf Einladung geteilt werden (Spotify, Deezer, Youtube, Nintendo...). Wenn sich ein Teilnehmer anmeldet, muss er Ihnen seine E-Mail-Adresse mitteilen und Sie müssen ihm eine Einladung schicken, damit er sein eigenes Konto mit seinem eigenen Passwort einrichten kann. Dadurch, dass er in Ihrer Gruppe angemeldet ist, kann er den Service nutzen, aber er hat keine Kontrolle über Ihr Konto.


Sie sind zu 100 % geschützt und können ihn aus der Gruppe entfernen, wenn er sie verlässt.

Abonnements werden durch Passwörter geteilt (Netflix, Disney ...) : In diesem Fall müssen Sie Ihre Passwörter und Logins bereitstellen, damit sich die Abonnenten in den Dienst einloggen können. Sie müssen also darauf achten, ein Passwort zu wählen, das Sie nicht anderweitig verwenden, das ist die wichtigste Vorsichtsmaßnahme. Anschließend verwendet der Nutzer das Profil, das Sie für ihn erstellen oder das er selbst erstellen kann und das Sie löschen, wenn er sich entschließt zu gehen.

In diesem zweiten Fall ist zu beachten, dass der Nutzer mit Ihrem Konto so interagieren kann, wie Sie es können. Beispielsweise einen Netflix-Standard auf Netflix HD ändern oder sogar eine Passwortänderung beantragen. Dies wird jedoch keine Auswirkungen haben, da Passwortänderungen

Aktualisiert am: 26/04/2023

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!